Sail and bike Wattenmeer
Segeln und Fahrrad fahren in den Niederlanden
Ausgangshafen: Enkhuizen am Ijsselmeer
Erleben Sie das niederländische Watten- und Ijsselmeer auf eine besondere Art...
Bei unserer Sail und Bike Wattenmeerrtour ersegeln Sie die umwerfend schöne Landschaft mit dem Fahrrad und dem Segelschiff.
Genießen Sie den Duft von Salz und Meer, und erkunden Sie die friesischen Inseln. Sie segeln mit dem Traditionssegler über das Wattenmeer und das Ijsselmeer und genießen dazu Komfort dieser einzigarten Schiffe.
Reisetermine 2025
Segelschiff: Mare fan Fryslân Abfahrten Samstag am
10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08., 06.09., 13.09., 20.09. und 27.09.
Segelschiff: Wapen fan Fryslân: Abfahrten Samstag am
03.05.,10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08., 06.09., 13.09., 20.09. und 27.09.
Segelschiff: Leafde fan Fryslân
- Ungeführte Abfahrten Sonntag am 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08. und 24.08.
- Geführte Abfahrten Sonntag am 04.05., 11.05., 18.05., 25.05., 01.06., 08.06., 15.06., 22.06., 29.06., 31.08., 07.09., 14.09., 21.09. und 28.09.
Rabatt 3-Bettkabine: – € 100,- / pro Person (3. Bett ist Klapbett, auf Anfrage)
Saison 2025 - Preise in Euro pro Person
Kabinentyp | max. Personen | Saison A | Saison B |
Saison C | Saison D | Saison E | Saison F |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kleine 2-Bettkabine (Leafde, max 1) | 2 | - | 1299 | - | - | 1499 | 1399 |
2-Bettkabine | 2 | 1399 | 1499 | 1299 | 1149 | 1699 | 1599 |
Junior Suite (Leafde/Mare, max 1) | 2 | 1599 | 1699 | 1499 | 1349 | 1899 | 1799 |
Suite Oberdeck | 2 | - | 2099 | - | - | 2349 | 2249 |
Einzelkabine (Leafde/Mare max 1) | 1 | 1699 | 1799 | 1599 | 1499 | 1999 | 1899 |
2-Bettkab. für Einzelbelegung (max. 2) | 1 | 2098 | 2248 | 1948 | 1723 | 2548 | 2398 |
Schiff | Daten | Saison |
---|---|---|
Mare- und Wapen-van-Fryslan | 03.05. - 06.09.2025 | A |
Laefde | 06.07. - 24.08.2025 | B |
Mare- und Wapen-van-Fryslan | 13.09. - 20.09.2025 | C |
Mare- und Wapen-van-Fryslan | 27.09.2025 | D |
Laefde | 04.05. - 29.06.2025 31.08. - 14.09.2025 |
E |
Laefde | 21.09. - 28.09.2025 | F |
Was ist im Preis enthalten
8 Tage/7 Nächte
7 x Frühstück
5 x Lunchpakete und 1 x Mittagessen an Bord
6 x Drei-Gänge-Menü an Bord
Kaffee und Tee an Bord
Begrüßungsgetränk
Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
Tägliche Kabinenreinigung
Tägliche Programmbesprechungen
Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
GPS-Tracks
Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
Biologisch abbaubare Wasserflasche
WLAN
Was ist nicht im Preis enthalten
1x Abendessen auf Terschelling
Getränke
Mietpreis Fahrrad oder E-Bike
Persönliche Versicherungen
Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
Eintrittsgelder und Ausflüge
Transfers zur/ab Anlegestelle
Parkgebühren
Garantie-Zertifikat (Insolvenzabsicherung) durch die SGR € 5,- / Person
nicht im Preis enthalten für ungeführte Touren
Mietpreis Helme
Gebühren für Fähren
Reiseprogramm Standard (ungeführte Tour)
Kommen Sie ab 16:00 Uhr an Bord. Das Schiff liegt in Enkhuizen, nahe am historischen Stadtzentrum und in der Nähe des Bahnhofs. Lernen Sie Skipper und Crew kennen, die etwas zur Route, über das Schiff, zu den Radtouren und zur Sicherheit erklären. Danach ist noch Gelegenheit, Enkhuizen zu erkunden. Enkhuizen war im 17. Jhd. eine der führenden Handelsstädte. Sie beherbergte daher neben der Fischereiflotte auch eine große Handelsflotte. Nach dem Abendessen verbringen Sie die erste Nacht auf dem Schiff im Hafen von Enkhuizen.
Zuerst gibt es Frühstück an Bord, danach startet die erste Radtour, die am Ijsselmeer entlang nach Medemblick führt. Hier gehen Sie wieder an Bord und segeln nach Den Oever. Durch die Schleuse im Abschlussdeich fahren Sie - je nach Wetterlage - von dort über das Wattenmeer weiter zur Wattenmeerinsel Texel.
Auf Texel erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft. Während einer Fahrrad-Rundtour über Texel, z.B. auf der Thijsseroute (40 km), erleben Sie diese wunderschöne Landschaft und kommen durch typische Dörfer bis an die Nordsee. Zwischendurch können das Eco Mare (Seehundaufzuchtstation) oder die kleine Bierbrauerei in Oudeschild besichtigt werden..

Sail and Bike - Fahrräder vor der 'Mare fan Fryslan'
Von Texel aus segeln Sie über das Wattenmeer nach Terschelling. Wenn Sie Glück haben, entdecken Sie unterwegs Seehunde auf einer der Sandbänke. Statt des Abendessens an Bord gibt es heute unterwegs ein leckeres und reichhaltiges Mittagessen an Bord, bei gutem Wetter auch gerne an Deck. Wie lange gesegelt wird, hängt vom Wind und den Gezeiten ab. Auf Terschelling angekommen haben Sie jetzt die Gelegenheit, den nahe am Hafen gelegenen Ort, in dessen Zentrum der markante Leuchtturm "Brandaris" steht, zu erkunden. Bestimmt sitzen Sie anschließend in einem Restaurant oder einer der gemütlichen Kneipen zusammen.
Nachdem am vorigen Tag gesegelt wurde, bietet der heutige Tag Zeit für eine herrliche Radtour über die etwa 70 km langen Radwege der Insel. Die vier hübschen Inseldörfer, von denen Sie das größte, West-Terschelling, schon erkundet haben, liegen über die Insel verteilt. Das Naturreservat De Boschplaat mit Salzwiesen, Mooren, Strand und Dünen beherbergt viele verschiedene Vögel, darunter Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Dann radels Sie wieder zurück zum Hafen, denn das Schiff legt am späten Nachmittag ab, um nach Harlingen am niederländischen Festland zu segeln.

Sail and Bike - Fahrrad fahren auf Terschelling
Beginnen Sie die heutige Radtour nach dem Frühstück: beginnend in Harlingen radeln Sie über Franeker nach Makkum. In Franeker steht das bekannte Planetarium von Eise Eisinga und wenn Sie die längere Tour mit dem Fahrrad fahren möchten, fahren Sie von dort über Bolsward, einer der "elfsteden" nach Makkum. Die elf steden, die elf friesischen Städte, die ursprünglich im Winter während eines Schlittschuhlaufen nacheinander über das Eis angefahren wurden, sind heute Basis verschiedener elf-Städte-Touren, z.B. per Fahrrad, per Boot...
Die heutige Fahrradtour führt von Makkum über Hindeloopen nach Stavoren, vorbei an einigen friesischen Seen der frieseischen Seenplatte. Hindeloopen, das für die Hindelooper Malerei bekannt ist, beherbergt auch das erste friesische Schlittschuhlauf-Museum mit einer Dokumentation zur Elfstedentocht. In Stavoren angekommen geht es mit dem Schiff zum Ausgangshafen Enkhuizen.

Sail and Bike - Fahrrad fahren in Holland
Nach dem Frühstück gehen Sie bis 9.30 Uhr wieder von Bord.
An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können. Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt. Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen. Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben. Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Zu einer Sail und Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei dieser Reise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen an den geplanten An- und Abreisetagen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine unvergessliche, abwechslungsreiche und aktive Woche zu bieten, die voller Kultur und Natur steckt. Lassen Sie sich überraschen!
Reiseprogramm Premium (geführte Tour)
Kommen Sie an Bord. Ab 14.00 Uhr (am 04.05. am 16 Uhr) steht das Schiff für Sie in Enkhuizen, gleich in der Nähe von Bahnhof und Stadtzentrum, bereit. Nach dem Check-in erklärt der Skipper Ihnen einiges zum Schiff und der Reiseleiter bespricht den Verlauf der Woche. Auch eine Sicherheitseinweisung erfolgt. Dann geht es endlich los - das Schiff legt ab und nimmt Kurs auf Medemblick. Diese bei Wassersportlern sehr beliebte Stadt können Sie nach dem Abendessen zusammen mit Ihren Reiseleitern erkunden.
Morgens, nachdem die Fahrräder angepasst und eingestellt worden sind, brechen Sie zur ersten Radtour auf. Begleitet durch jeweils einen Reiseleiter werden die zwei Gruppen, eine über eine längere, eine über eine kürzere Route, nach Twisk fahren. In und um Twisk wurde ehemals Torf abgebaut. Noch heute ist der Ort in seiner Ursprünglichkeit gut erhalten. Im Anschluss an die Radtour geht es mit dem Schiff durch die Schleuse bei Den Oever zur Wattenmeerinsel Texel.
Hinweis: Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann eine Übernachtung in Den Oever erforderlich sein.
Bei einer Radtour über die Insel Texel fahren Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter durch die abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an hübschen Orten. Auch ein Besuch der Seehundauffangstation “Ecomare” steht auf dem Programm. Neben der Pflege und Aufzucht verletzter Vögel und Robben gibt es für Besucher viel Wissenswertes zum Wattenmeer, ein Meeresaquarium...
Unter Anleitung von Skipper und Matrose dürfen Sie heute beim Segeln Hand anlegen. Genießen Sie die Fahrt über das Wattenmeer zur Nachbarinsel Terschelling. Vielleicht entdecken Sie sogar Seehunde auf einer Sandbank. Unterwegs wird statt des Abendessens an Bord ein reichhaltiges Mittagessen gereicht, bei schönem Wetter auch gerne an Deck. Die Dauer des Segelschlages hängt von Wind, Wetter und Gezeiten ab. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie den Hafen von Terschelling. Bummeln Sie durch den Ort und essen Sie in einem der netten Restaurants zu Abend (heute kein Abendessen an Bord) oder treffen Sie sich in einer der zahlreichen Kneipen.
Nach dem gestrigen Segeltag fahren Sie heute wieder Rad. Erkunden Sie auf einem Teil der etwa 70 km langen Radwege, die sich über die Insel ziehen, die Natur oder eines der vier Dörfer Terschellings. Das Naturreservat De Boschplaat mit Salzwiesen, Mooren Strand und Dünen, West-Terschelling mit dem markanten Leuchtturm Brandaris...Es gibt so viel zu entdecken. Am späten Nachmittag segeln Sie nach Harlingen, einer hübschen Hafenstadt am Festland.
Die heutige Radtour startet in Harlingen und führt durch die friesische Landschaft bis nach Makkum. Unterwegs besuchen Sie das Planetarium von Eise Eisinga in Franeker (UNESCO-Weltkulturerbe). Die längere Tour führt außerdem über Bolsward, bevor Sie dann das am Ijsselmeer gelegene Makkum erreichen.
Die Fahrradroute führt heute von Makkum über Hindeloopen (kurze Route) oder vorbei an der Friesischen Seenplatte (lange Route) bis nach Stavoren. Hindeloopen ist für seine Malerei bekannt. Außerdem gibt es dort ein Museum über die Elf-Sädte-Tour per Schlittschuh. Im Anschluss an die Radtour fahren Sie mit dem Schiff nach Enkhuizen.
Ende Ihrer Sail and Bike-Tour und verlassen des Schiffes bis 9:30 Uhr.
Hinweise zum Sail and Bike Programm: Zu einer Sail and Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei einer Segelreise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig von Wind und Wetter und – auf dem Wattenmeer – von Ebbe und Flut und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Erlebnis, Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen! Je nach Wetter wird die Crew so viel wie möglich versuchen, die Strecken unter vollen Segeln zu fahren. Wenn Sie möchten, können Sie beim Navigieren und Segel setzen – unter der Leitung und mit Anweisungen durch erfahrene Crew – mit Hand anlegen, aber Sie können selbstverständlich auch an Deck relaxen uns Sonne, Wind und Meer genießen.
Die täglichen Radtouren sind komplett individuell, d.h. nicht geführt. Sie fahren die Tour im eigenen Tempo mit Hilfe der detaillierten Radkarte, GPS-Tracks und schriftlichen Routenbeschreibungen und –Tipps (an Bord erhältlich). Ein Besatzungsmitglied wird Sie während der täglichen Besprechungen über alle notwendigen Tourendetails informieren. An Tagen mit zwei Tourenoptionen können nicht alle der erwähnten Highlights besucht werden.
Mietfahrräder - E-Bikes
ungeführte Reisen
- Mietfahrrad: 91€ pro Woche (optional)
- Miete E-Bike: 245€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar; daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Helme: Für 10€ pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn bei Buchung reserviert und bezahlt.
- Haftungsbeschränkung (Schaden) Mietfahrrad 14€/Woche (nur im Voraus buchbar)
- Haftungsbeschränkung (Schaden) Miet-E-Bike 28€/Woche (nur im Voraus buchbar)
- Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Parken in Enkhuizen: hinter dem Bahnhof ist das Parken in Enkhuizen kostenlos.
geführte Reisen
Mietfahrrad Premium: 105€ pro Woche (optional)
- Miete E-Bike Premium: 266€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Parken in Enkhuizen: hinter dem Bahnhof ist das Parken in Enkhuizen kostenlos.
eigenes Fahrrad mitnehmen
Sie können Ihr eigenes Fahrrad oder E-Bike mitbringen, sofern es keine Spiegel oder andere abstehenden Elemente hat.
An Bord ist eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen für Ihre eigenen Fahrräder vorhanden.
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie einen solchen Stellplatz reservieren.
Sail and Bike Tours haftet nicht für Schäden oder Diebstahl von mitgebrachten Fahrrädern.
Rabatte
Für die Abfahrten am 4., 11., 18. und 25. Mai 2025 an Bord der Leafde fan Fryslân erhalten Sie einen Rabatt von 200 € pro Person.
Der Rabatt gilt nur für Neubuchungen und kann nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden. Im Kalender sind die Rabatttermine orange markiert.
Treuerabatt
Entdecken Sie unseren Treuerabatt!
Nach Ihrer Reise bekommen Sie von uns einen exklusiven Rabattcode für Ihre nächste Reise.
Damit erhalten Sie 3 % Rabatt auf Ihre zweite Reise mit Boat Bike Tours.Ab der dritten Tour erhalten Sie einen Rabatt von 5 %.
Der Rabattcode gilt für alle Reisen von Boat Bike Tours im Jahr 2025.
Diesen Rabatt können Sie mit anderen Aktionen kombinieren, um noch mehr zu sparen! Mehr dazu erfahren Sie in der E-Mail, die wir Ihnen nach Ihrer Reise schicken. Erleben Sie ein weiteres Abenteuer mit Boat Bike Tours!