Sail und Bike - Ijsselmeertour
Segelkreuzfahrten an Bord der Elizabeth - ab / bis Amsterdam
Sail und Bike entlang der Küste des IJsselmeers, früher ein Teil der Nordsee und heute das größte Süßwasserbinnenmeer der Niederlande!
Entdecken Sie dieses besondere Gebiet an Bord des prächtigen und komfortabel eingerichteten Segelschiff Elizabeth und radeln Sie über gut ausgebaute Fahrradwege und Straßen.
Segelerfahrung ist nicht notwendig, aber Sie dürfen an Bord gerne mit anpacken. Die Radtouren können Sie alleine oder zusammen mit einem Reiseleiter unternehmen. So, wie es am besten zu Ihnen passt.
Reisetermine 2025 - Segelschiff Elizabeth
Abfahrten am Samstag, den 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 30.08., 06.09., 13.09. und 20.09.
Kinderrabatt: Auf der Sail and Bike IJsselmeer Tour mit die Elizabeth bieten wir Kinderrabatt an: 15% Ermäßigung für Kinder bis inkl. 15 Jahre, nur anwendbar bei Aufenthalt in der Kabine mit 2 Erwachsenen (Drei- oder Vierbettkabine)
Saison 2025 - Preise in Euro pro Person
Kabinentyp | max. Personen | 07.06.-06.09. | 13.09., 20.09. |
---|---|---|---|
Kleine 2-Bettkabine | 2 | 1219 | 1099 |
2-Bettkabine | 2 | 1319 | 1199 |
2 Bettkabine zur Einzelbelegung | 1 | 1978 | 1798 |
3-Bettkabine | 3 | 1269 | 1149 |
4-Bettkabine (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahre) | 4 | 1219 | 1099 |
Preise inkl. Mwst.
Im Reisepreis enthalten
8 Tage/7 Nächte
7 x Frühstück
6 x Lunchpakete für Radtouren
7 x Drei-Gänge-Menü
Kaffee und Tee an Bord
Begrüßungsgetränk
Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
Kabinenreinigung 1x pro Woche
Tägliche Programmbesprechungen durch die Crew
Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
GPS-Tracks
Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
Biologisch abbaubare Wasserflasche
WLAN
nicht im Reisepreis enthalten
Getränke
Mietpreis Fahrrad oder E-Bike
Mietpreis Helme
Persönliche Versicherungen
Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
Eintrittsgelder und Ausflüge
Gebühren für Fähren
Transfers zur/ab Anlegestelle
Parkgebühren
Reisepreisabsicherung
Reiseprogramm Sail und Bike Elizabeth
Tag 1: Amsterdam – Monnickendam/Volendam
Ihre Rad- und Segelwoche startet in Amsterdam. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Nachdem alle Gäste eingecheckt haben, fährt das Schiff (mit Motor) nach Monnickendam oder Volendam. Nach dem Abendessen können Sie einen kleinen Spaziergang in das historische Zentrum des Ortes
Tag 2: Monnickendam – Volendam (35 oder 48 km) | Volendam – Hoorn
Heute beginnt der Tag so richtig holländisch: Sie fahren zu einem nahegelegenen, familiengeführten Käsehof und Holzschuhladen. Hier können Sie sehen, wie Käse und die typisch niederländischen Holzschuhe hergestellt werden. Dabei können Sie auch Käse probieren. Dann geht es weiter entlang der Deiche nach Purmerend, das im Herzen des Polders De Beemster und rund 3,5 m unter dem Meeresspiegel liegt. Der Polder wurde vor mehr als 400 Jahren trockengelegt, als die Holländer einen Binnensee in Weideland umwandelten. Dieses in Quadraten und Quadranten unterteilte geometrische Muster ist von der UNESCO als „kreatives Meisterstück“ anerkannt.
Ihr nächstes Ziel heißt Edam, eine schöne Stadt, deren Gassen und Grachten einen Spaziergang wert sind. Edam ist natürlich wegen seines mit rotem oder gelbem Wachs überzogenen Käses berühmt. Diese clevere Art der Konservierung hielt den Käse schon damals so lange frisch, dass die Matrosen ihn im 17. Jahrhundert auf ihren Reisen mitnehmen und gegen Gewürze und andere Schätze des Ostens eintauschen konnten.
Über den Hauptdeich des IJsselmeers erreichen Sie Promenade von Volendam, wo das Schiff angelegt hat. Hier haben Sie etwas Zeit für einen kleinen Bummel. Nach dem Abendessen können Sie einen Verdauungsspaziergang im historischen Zentrum unternehmen. Am späten Abend fährt das Schiff nach Hoorn.
Tag 3: Hoorn – Enkhuizen (26 oder 44 km) | Enkhuizen – Urk
Die heutige Radtour führt durch ländliche Dörfer nach Enkhuizen. Es geht an der Windmühle De Krijgsman (der Krieger) vorbei, der höchsten Windmühle Nordhollands und eine der wenigen alten Windmühlen, die immer noch Mehl mahlen. Diese Region ist auch für ihre vielen Gewächshäuser bekannt, in denen Gemüse angebaut wird.
Im 17. Jahrhundert gehörte Enkhuizen dank des Imports von Gewürzen aus Asien zu den reichsten Städten Hollands. Hier gibt es viele beeindruckende Herrenhäuser, Grachten, Kirchen und Stadtmauern, die bis heute die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln.
Bei schönem Wetter segeln Sie nachmittags über das IJsselmeer zum traditionsreichen Fischerort Urk. An Bord können Sie, wenn Sie möchten, dem Kapitän beim Segeln zur Hand gehen. Oder Sie lehnen sich einfach zurück und genießen die Reise.
Abends können Sie durch die engen Gassen des pittoresken Dorfes spazieren. Die Wohnhäuser des alten Urk wurden zum Schutz vor Überflutungen dichtgedrängt auf Erhöhungen errichtet, was zu dem noch heute sichtbaren, verwinkelten Straßenbild führte.
Tag 4: Urk – Vollenhove (30 oder 44 km)
Nach dem Frühstück bringt die Elizabeth Sie zum “new land”. Von Schokkerhaven beginnen Sie ihre Fahrradtour entlang der Polder. Sie fahren mit dem Rad am Wasser entlang zur ehemaligen Insel Schokland, die seit der Landgewinnung vollständig vom Festland umgeben ist. Ein Museum dokumentiert die Geschichte der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schöne Radwege führen entlang der ehemaligen Küstenlinie. Sie setzen Ihre Radtour durch die Polder bis zum charmanten, ehemaligen Fischerort Vollenhove fort.
Tag 5 : Vollenhove – Giethoorn (40 oder 52 km)
Von Vollenhove aus geht es über Radwege durch die offene Landschaft zur kleinen Stadt Blokzijl. Hier beginnt der Nationalpark Weerribben-Wieden, mit der größten Sumpflandschaft Nordwesteuropas. Eine Oase der Ruhe für Pflanzen, Tiere und Menschen.
Mitten durch den Nationalpark führt ein Radweg fernab des Trubels und Sie können ganz und gar in die Stille dieses Gebietes eintauchen. Mit etwas Glück können Sie einen Eisvogel oder sogar einen Otter (das Symbol des Parks) entdecken. Weiter geht es durch Kalenberg, ein Dorf, das bis in die 1950er Jahre hinein nur mit dem Boot erreichbar war.
Eine gewundene Route durch eine bäuerlich geprägte Landschaft mit schmalen, von Deichen umgebenen Feldern führt Sie zum schönen Städtchen Giethoorn, das auch als das “ kleine Venedig des Nordens“ bekannt ist.
Tag 6: Giethoorn – Lelystad
Heute können Sie einen kompletten Segeltag einlegen und es sich an Bord bequem machen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Kapitän wieder beim Segeln zur Hand gehen. Am frühen Nachmittag erreicht die Elizabeth Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland. Flevoland besteht fast ausschließlich aus Land, das dem IJsselmeer abgewonnen wurde. Am Abend, nachdem das Schiff am Hafen angelegt hat, bekommen Sie an Bord ein echtes Kapitäns-Abendessen.
Tag 7: Lelystad – Blocq van Kuffeler (20 oder 29 km) | Blocq van Kuffeler – Amsterdam
Am Morgen können Sie sich die Bataviawerft ansehen. Hier werden Schiffe mit wichtigem maritimem Hintergrund gezeigt, die hier wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Oder Sie gehen in die Batavia Stad, einem Outlet-Center mit vielen bekannten Marken.
Nach dem Frühstück gehen Sie für Ihre letzte Radtour von Bord. Sie fahren durch die Oostvaardersplassen, ein Naturgebiet auf neuem Land, das sein eigenes Gleichgewicht finden soll, wie es in alten Zeiten bestanden hat, indem man so wenig wie möglich eingreift. Teile dieser Strecke schlängeln sich durch bewaldeten Gebiete, während andere einen Panoramablick auf ausgedehnte Gras- und Sumpfgebiete bieten. Dies ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter.
Das Schiff erwartet Sie im kleinen Hafen von Oostvaardersdiep, um mit Ihnen nach Amsterdam zurückzufahren. Feiern Sie diese wundervolle Woche rund um das IJsselmeer beim Abendessen an Bord des Schiffes.
Tag 8: Amsterdam
Die Reise endet heute nach einem letzten leckeren Frühstück. Danach Ausschiffung bis 09:30 Uhr.
Gut zu wissen
An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Wichtige Hinweise zum Programm einer Sail and Bike Reise:
Zu einer Sail and Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei dieser Reise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen Amsterdam an den geplanten An- und Abreisetagen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine unvergessliche, abwechslungsreiche und aktive Woche zu bieten, die voller Kultur und Natur steckt. Lassen Sie sich überraschen!
Mietpreise Fahrräder und Helme
Mietfahrrad: 91€ pro Woche (optional)
Miete E-Bike: 245€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar; daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
Helme: Für 10 € pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn bei Buchung reserviert und bezahlt.
Haftungsbeschränkung (Schaden) Mietfahrrad 14€/Woche (nur im Voraus buchbar)
Haftungsbeschränkung (Schaden) Miet-E-Bike 28€/Woche (nur im Voraus buchbar)
Bitte klicken Sie auf diesen Link für mehr Informationen.
Parkplatz eigenes Rad: 14€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 28€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
Treuerabatt
Nach Ihrer Reise bekommen Sie von uns einen exklusiven Rabattcode für Ihre nächste Reise.
Damit erhalten Sie 3 % Rabatt auf Ihre zweite Reise mit Boat Bike Tours.
Ab der dritten Tour erhalten Sie einen Rabatt von 5 %.
Der Rabattcode gilt für alle Reisen von Boat Bike Tours im Jahr 2025.
Diesen Rabatt können Sie mit anderen Aktionen kombinieren, um noch mehr zu sparen! Mehr dazu erfahren Sie in der E-Mail, die wir Ihnen nach Ihrer Reise schicken. Erleben Sie ein weiteres Abenteuer mit Boat Bike Tours!